
Erfolg kann je nach Situation und Person unterschiedlich ausfallen und hängt sehr stark vom einzelnen Menschen ab. Grundsätzlich kann man in vielen Bereichen des Lebens erfolgreich sein, als Unternehmer, als Arbeitnehmer oder beim Bildungserfolg - in der Schule, Hochschule und beim lebenslangen Lernen. Oft können seitens der Politik Rahmenbedingungen geschaffen werden, die dazu beitragen, den individuellen Erfolg zu erleichtern und so insgesamt den Erfolg unserer Stadt auf den unterschiedlichsten Ebenen auch in Zukunft zu gewährleisten.
Digitalkataster
Für die Wiesbadener Bevölkerung und Wirtschaft wird die Nutzung schneller Internetverbindungen eine immer größere Rolle für persönlichen und wirtschaftlichen Erfolg spielen. Daher sollte ...VHS Wiesbaden - digitale Bildungsplattform
Lebenslanges Lernen im Sinne von Fort-und Weiterbildung ist heute ein Muss und gleichzeitig Bereicherung. Hierbei kommt vor allem der Volkshochschule eine besondere Bedeutung zu. Wir wollen sie ...Schule - Schulbauliste und Investitionen
Die etablierten Kriterien der Schulbauliste haben sich bewährt. Die Investitionen in den Schulbau müssen weiter vorangebracht werden. Der Ausbau von Schulinfrastukturen ist trotz und gerade ...Schulvielfalt -
Der Wunsch vieler Eltern nach einem Gymnasium und nach schulischen Wahlmöglichkeiten ist vorhanden und ist selbstverständlich zu respektieren. Daher ist es notwendig ein echtes gymnasiales ...Unternehmensansiedlung attraktiveren
Wiesbadens Unternehmen sind ein enorm wichtiger Bestandteil der Stadt und sorgen mit den Zahlungen der Gewerbesteuer, aber häufig auch vielen weiteren Förderungen oder Stiftungen, für den ...Dateninfrastruktur ausbauen und Homeoffice für städtische Angestellte ermöglichen
Ausbau der Daten-Infrastruktur zum Ermöglichen eines reibungslosen Verlaufs im Homeoffice. Zudem sollen die städtischen Angestellten wo immer möglich, die Möglichkeit des Homeoffice nutzen ...Start-up-förderung und Co-working-spaces
Wir setzen uns dafür ein, dass die Stadt bezahlbare Räumlichkeiten für Start-ups und Co-working-spaces in der Innenstadt bereitstellt. Als mögliche Räumlichkeiten sind das Alte Gericht oder ...Wiesbaden-App entwickeln
Wir fordern die Stadt auf eine Wiesbaden-App zu entwickeln, die alle Services und bereits bestehende Apps der Stadt in einer App bündelt. In dieser sollen neben wichtigen Informationen für ...Digitalisierung aller Verwaltungsleistungen
Wir fordern, dass Wiesbaden Vorreiter beim Ausbau digitaler Verwaltungsleistungen wird. Hierfür soll das digitale Bürgerbüro zum Online-Portal für Bürger ausgebaut werden, welches nach einem ...Wiesbaden zum Universitätsstandort entwickeln
Wir werden uns in der Wiesbadener Stadtverordnetenversammlung und beim Land dafür einsetzen, dass Wiesbaden zum Universitätsstandort wird und damit nicht nur die Universitäten der ...Pop-up-Stores für die Belebung der Innenstadt fördern
Die Stadt sollte in der Innenstadt die Möglichkeit schaffen für kleine Händler, sich mit experimentellen Geschäften „vorübergehend“ auszuprobieren. Die Möglichkeit von sogenannten Po-up ...Förderung der Gründerszene
Die Förderung der Gründerszene ist von strategischer Bedeutung für die Stadt Wiesbaden und sollte ein Kernanliegen der CDU sein. Hierdurch können neue wirtschaftliche Impulse vor Ort ...Erhalt des Forstes ist wichtig für das Leben in der Stadt
Der Wald auf den Taunushängen leidet massiv unter der Trockenheit mit deutlichen Schäden quer durch alle Baumarten – dabei werden wir die vollen Folgen der Jahre 2018 und 2019 erst in wenigen ...
…wie definieren wir Erfolg?
angesichts der gewaltigen Veränderungen die die aktuellen Krisen mit sich bringen, müssen wir uns neu überlegen was Erfolg für uns als, Einzelperson, als Wiesbadner/in und als Gesellschaft ...City-Bahn
City-Bahn - Fragestellung zum Bürgerentscheid, Aussagen des Verkehrsentwciklungsplans Folgende Frage wird der Wiesbadener Bevölkerung zur Entscheidung vorgelegt: „Soll der Verkehr in ...Gymnasium Kastel
Die Bildung unserer Kinder ist das Fundament, auf das wir unsere Zukunft bauen. Die Lernumgebung, das häusliche Umfeld, aber auch Angebot und Zustand von Bildungseinrichtungen sind hierbei ...Lokale Internet-Plattform für den Wiesbadener Einzelhandel
Zur Förderung des Wiesbadener Einzelhandels soll eine lokale Plattform geschaffen werden, die die verschiedenen Online-Angebote für den Wiesbadener Handel und somit die Ressourcen der einzelnen ...Ein echter neuer Schlachthof für WI und das Umland
Großbetriebe sorgen seit Monaten für immer neue Skandale und ziehen damit Landwirte und die Fleischereibranche in Gänze in Mitleidenschaft. Der Schlüssel zu bewusster Ernährung liegt in der ...Vormerksystem für Kitaplätze: WiKITA
Neben den beiden Themen „Frauenförderung in der CDU“ und „Digitalisierung“ möchte die Frauen Union Wiesbaden sich im Zuge der Kommunalwahl mit dem Vormerksystem WiKITA befassen. ...
Bundesgartenschau für Wiesbaden
Der Name „Wies“-„Baden“ sagt es ja bereits: In kaum einer anderen Stadt Deutschlands spielen Grünanlagen und Wasser eine so große Rolle wie bei uns in Wiesbaden: Rhein und Rheinwiesen ...„Hotspots für Kommunikation“ in allen Alten- und Pflegeheimen notwendig
Dringend notwendig erscheint es, dass in allen Alten- und Pflegeheimen kurzfristig Möglichkeiten geschaffen werden, dass das WLAN der Einrichtung allen Bewohnern. Zur Verfügung steht. Gerade ...
Frauen und Digitalisierung
Die zunehmende Digitalisierung sämtlicher elementarer Lebensbereiche und ihre Auswirkungen sind ebenfalls ein Thema, dem sich die FU Wiesbaden intensiv widmen möchte. Erste Ideen werden heute ...Transparenzoffensive "Freiwillige Leistungen"
Dass im Zuge der coronabedingten Neuausrichtung der öffentlichen Haushalte auch die Ausgaben auf den Prüfstand gehören, steht außer Frage. Hier sollte die CDU darauf drängen, dass sämtliche ...Frauenförderung in der CDU
Die Frauen Union (FU) Wiesbaden begrüßt den derzeitigen online geführten Programmprozess #seiDuCDU sehr und möchte sich daher auch mit bürgernahen Vorschlägen und aktuellen Frauenthemen ...Ausgewogenes Verkehrskonzept
Verkehrspolitisches Ziel muss eine gute Erreichbarkeit der Innenstadt sein. Hierzu bedarf es eines bürgerfreundlichen Ausbaus des ÖPNV (z. B. Erweiterung der Nachtbusfahrten, Ringlinien, ...